Konfirmation

Was meint Konfirmation?

Die Konfirmation ist für junge Menschen ein wichtiger Schritt im Glauben und im Erwachsen werden.

Das Wort "Konfirmation" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Befestigung" oder "Stärkung". Mit der Konfirmation bestätigen die Jugendlichen die Entscheidung ihrer Eltern und Paten, dass sie als Kinder getauft wurden. Sie bekennen sich zum christlichen Glauben und versprechen vor Gott, als Christen leben zu wollen. Der Konfirmation geht der Konfirmandenunterricht voraus, der den Jugendlichen Einblick in die Welt des Glaubens und der evangelischen Kirche geben soll. Pfarrerin Felicitas Otto und Diakon Kai Palme begleiten die Konfirmandinnen und Konfirmanden und deren Eltern über das gesamte Konfi-Jahr.

Der Konfirmandenunterricht beginnt nach den Sommerferien im September und endet im Frühjahr des Folgejahres. Er findet mittwochnachmittags und an einzelnen Samstagen in zwei Gruppen statt. Im Konfirmationsgottesdienst werden die Jugendlichen nach ihrem Bekenntnis gefragt und ihnen wird der Segen Gottes zugesprochen.

Nach der Konfirmation können die Jugendlichen in allen evangelischen Gemeinden am Abendmahl teilnehmen, Patin bzw. Pate werden und an kirchlichen Wahlen teilnehmen.

Weiterführende Links:

Evangelische Landeskirche in Baden – Konfirmation

LINK