Alle News

Termine nach Jahr filtern

Alle Beiträge

2023

von Eva Graf

Ganz entspannt möchte ich mit allen Generationen zusammen singen und Gemeinschaft ermöglichen. Für kleine Kinder ist Spielzeug im selben Raum, so dass auch Eltern singen können, die keine Zeit für einen Abend-Chor haben. Wenn die Kinder es brauchen, können die Eltern auch aus der Spielecke sitzend mitsingen. Größere Kinder stehen bei den Erwachsenen. Um die Stimme aufzuwärmen, werden wir uns spielerisch einsingen. Über Anmeldungen würde ich mich freuen, aber ihr dürft auch spontan dazu kommen.

Erdmute Albani

Termin: ab Dienstag, 19.09.2023 wöchentlich, 17 Uhr

Ort: Karl-Ludwig-Spitzer-Gemeindehaus

Kontakt E. Albani: 07841 - 8340921

von Eva Graf

Zum Familiengottesdienst an Erntedank mit Pfarrerin Bessler-Koch und Team laden wir Sie ganz herzlich in die Christuskirche ein (10 Uhr). Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst von Organistin Susanne Fink und der Musikgruppe Beckground.

Im Anschluss an den Gottesdienst wird es einen Brunch geben: mit vielen Spezialitäten aus verschiedensten Küchen innerhalb unserer großen Gemeinde. Schön, wenn auch Sie einen Essensbeitrag beisteuern, wenn Sie kommen und andere mitbringen. Gemeinsam wollen wir Gott danken und ehren für alle Gaben, die wir empfangen haben.

Wenn Sie Erntegaben für den Erntealtar vorbeibringen wollen, bringen Sie diese bitte am Sonntag in den Gottesdienst mit. Die gespendeten Lebensmittel werden am Montag, 02. Oktober an die "Acherner Tafel" weitergegeben. Besonders gebraucht werden im Tafelladen: Filterkaffee, Reis, Nudeln, Zucker und Konserven aller Art.

von Dirk Jöst

Tagesordnung:
• Bericht aus dem Kirchengemeinderat durch den Vorsitzenden D. Jöst.
• Vakanz-Situation seit dem Stellenwechsel von Pfrin. F. Otto (Pfrin. K. Bessler-Koch).
• Konfirmandenarbeit (Diakon K. Palme).
• Aus dem Bauausschuss (D. Jöst).
• Kooperationsraum Achtertal (K. Bessler-Koch).
• Über die Gemeindespenden 2021, 2022 u. 2023 (K. Bessler-Koch).
• Berichte

- Treffen in der Jugendkirche/Illenau (T. Lauer).
- Seniorenarbeit (K. Palme).
- neu: (Groß-)Eltern-Kind-Chor.

• Verschiedenes - u.a.:

- Suche nach neuer Leitung des Redaktionsteams „Die Brücke“.
- Gemeindeausflug.
- Mitarbeiterdankefest am 10. November 2023.
- Bänke für den Kirchgarten.

gez. Dr. Christian Joos                                     gez. Dagmar Wierer
Vorsitzender der Gemeindeversammlung     stellvertretende Vorsitzende

von Eva Graf

Herzliche Einladung an alle Kinder ab 6 Jahren:

Wir treffen uns einmal im Monat samstags zum KidsClub im Gemeindehaus: wir singen, spielen, hören Geschichten, basteln und werken und wollen eine gute Zeit miteinander verbringen.

Nächstes Treffen ist am Samstag, 23.09.2023 von 9.30 - 11.30 Uhr.

Neugierig geworden?

Alle weiteren Infos unter „Weiterlesen“.

von Eva Graf

Der neue Gemeindebrief ist da - viel Freude beim Lesen!

von Dirk Jöst

Es sind nur noch wenige Wochen bis feststeht, wie der/die neue Rathauschef/in heißt!
Gemeinsam haben die katholische und evangelische Kirche in Achern die Kandidat/innen, die für dieses Amt am 17. September zur Wahl stehen, am Mittwoch, 06. September, um 19.30 Uhr zum Gespräch nach Achern ins Josefshaus (Kirchstr. 23) eingeladen.
Es gibt eine Fülle von Themen, in denen Stadt und Kirche besonders eng zusammenarbeiten: Kindergärten, Familienarbeit,  öffentliche Veranstaltungen unterschiedlichster Prägung, Bestattungswesen…
Der Abend hat somit zwei Schwerpunkte: Es geht um die Themen von Kindergärten / Gemeinden / Religion im Allgemeinen – und es besteht in einer offenen Fragerunde die Möglichkeit, dass Sie als Anwesende auch ihre eigenen Themen einbringen können.  


Wir freuen uns über Ihr Interesse, Ihr Kommen und auf Ihre Fragen!

 

 

Pfarrerin Katrin Bessler-Koch

von Eva Graf

Im feierlichen Gottesdienst beim ökumenischen Gemeindefest am 23. Juli 2023 in der Acherner Christuskirche feierte der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Achern sein 75-jähriges Bestehen. Auch einige langjährige Mitglieder wurden geehrt.

von Eva Graf

Im Rahmen des Acherner Stadtfestes findet am Sonntag, 16. Juli 2023 um 10 Uhr ein ökumenischer Familiengottesdienst auf dem Rathausplatz statt. Ein ökumenisches Vorbereitungsteam hat diese „Familienzeit“ vorbereitet.

Zeit zum Ankommen und sich Begegnen ist schon ab 9.30 Uhr bei einer Tasse Kaffee oder Wasser, bei Keksen und etwas zum Basteln.

Gestaltet wird der Gottesdienst von Pfarrerin Felicitas Otto (evang. Kirchengemeinde Achern), Raimund Stockinger (kath. Seelsorgeeinheit Achern) und Matthias Czepl (Josua-Christengemeinde Achern).

Herzliche Einladung!

von Eva Graf

Die Evangelische Kirchengemeinde Achern und die Katholische Pfarrgemeinde Achern laden ganz herzlich zum diesjährigen ökumenischen Gemeindefest am Sonntag, 23. Juli 2023 ein.

In diesem Jahr feiern wir in und um die Evangelische Christuskirche.

10.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit 75-jährigem Jubiläum des Posaunenchors, gleichzeitig Kinderkirche

Weitere Infos unter "Weiterlesen".

von Eva Graf

Am 02.07.2023 haben wir im Gottesdienst unsere Organistin Susanne Fink, die vor 50 Jahren ihre Organistenprüfung abgelegt hat, geehrt und gesegnet.

Der Gottesdienst wurde liturgisch von Pfarrerin Felicitas Otto gestaltet, musikalisch von Susanne Fink und Bezirkskantorin Carola Maute.

Carola Maute ehrte Susanne Fink für ihren Dienst und betonte, wie besonders es gerade in der heutigen Zeit ist, eine Verlässlichkeit im Organistendienst zu wissen.

Im Anschluss an den Gottesdienst fand Kirchkaffee mit Sektempfang im Kirchgarten statt und die Jubilarin wurde von zahlreichen Gemeindegliedern beglückwünscht.

von Administrator

Der neue Gemeindebrief ist da - viel Freude beim Lesen!

von Eva Graf

Familiengottesdienst am 25.06.2023 - herzliche Einladung!

10 Uhr - bei guten Wetter im Kirchgarten (sonst in der Christuskirche).

Du bist getauft, nicht getauft, an Taufe interessiert? - Wir freuen uns, wenn DU dabei bist!

Alle Kinder dürfen ihre Taufkerze mitbringen!

Pfarrerin Felicitas Otto und Team

von Eva Graf

Ein Workshop für alle, die Lust haben, erste Erfahrungen im Anstimmen und Anleiten von Liedern und Kanons zu machen. Es braucht nichts weiter als Freude am Singen und ein klein bisschen Mut. Einfach ausprobieren!

Die Bezirkskantorate in der Ortenau möchten Workshops zum Thema Singanleitung anbieten. Der nächste Kurs beginnt im Juni 2023 in Kehl und Achern.
An vier zusammenhängenden Abenden werden Grundkenntnisse vermittelt, um Kanons und kleinere Singformen anzuleiten. Weitere Infos unter "Weiterlesen".

von Eva Graf

Suppe für alle - dazu laden das Diakonische Werk Achern, unsere Kirchengemeinde und Schüler der Realschule, die diese Suppe zubereiten, anlässlich der Woche der Diakonie herzlich ein.

Wann: am 13. Juni 2023 von 10-13 Uhr

Wo: bei der Diakonie Achern in der Ratskellerstraße 8

Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen, einen Teller Suppe essen, wenn Sie mögen, miteinander ins Gespräch kommen und sich rund um die Woche der Diakonie und die Angebote des Diakonischen Werkes informieren.

von Gabriele Sattelberger

Zu Weihnachten 1973 formierte sich eine kleine Musikgruppe, die mit Sopran-, Alt- und Tenorflöten musizierte. Pfarrer Oloff, später Dekan Oloff, setzte sich daraufhin dafür ein, dass eine Bassflöte gekauft wurde, um ein Ensemble bilden zu können. Danach entstand 1974 der Flötenkreis der evangelischen Kirche Achern, wobei Gottfried Plaul aufgrund seiner Musikalität die Bassflöte übernahm und durch sein großes musikalisches Wissen auch die Leitung.

Zu Anfang umfasste der Flötenkreis sieben Mitspielerinnen und Mitspieler, die auch den Stamm bildeten. Die Mitgliederanzahl variierte über die Jahre immer wieder.

Viele Jahre hatte Gottfried Plaul die Leitung inne; im hohen Alter von 80 Jahren fand jedoch eine fließende und harmonische Leitungsübergabe an Ursula Koch statt. In dieser Zeit kamen auch einige neue Mitspielerinnen hinzu, die bis heute aktiv sind. Gottfried Plaul blieb dem Flötenkreis weiterhin musizierend treu und sein musikalischer Rat wurde bis zum Schluss seiner aktiven Zeit immer gerne angenommen. Er spielte inzwischen die Sub-Bassflöte, die einen wichtigen musikalischen Part innerhalb dieses Ensembles innehat. Am 10. Juli 2021 wirkte er bei einer der Konfirmationen vor der Kirche mit – das war mit beachtlichen 98 Jahren sein letzter musikalischer Auftritt.

Zu seinem 100. Geburtstag im März 2023 haben wir Gottfried Plaul ein Ständchen gespielt und von Herzen alle guten Wünsche überbracht. Besonders für die Zeit, die da noch kommen wird, wünschen wir ihm von Herzen alles Gute, Freude und ein ruhiges Wohlergehen.

Herzlichst alle aktiven Mitspielerinnen des Flötenensembles Achern

von Eva Graf

Der neue Gemeindebrief ist da - viel Freude beim Lesen!

von Eva Graf

Forum am Nachmittag lautet das neue Format als Nachfolger der Akademie der Älteren Generation beim Bildungswerk Achern. Fünf
Termine sind für das neue Jahr geplant und es beginnt mit einem Filmangebot am Montag, den 27. Februar im Kommunalen Kino
TIVOLI um 15 Uhr.

Der Film „Tun wir. Tun wir. Was dazu.“ ist ein Film über Freiburger*innen in Zeiten von Krieg und Frieden. Der Film begleitet zwei junge Leute auf ihrer Spurensuche nach Freiburger Bürger*innen, die sich in der Geschichte der Stadt für Gerechtigkeit und Frieden, aber auch für Freiheit oder den Schutz der Natur eingesetzt haben. Auf ihrem Weg durch die Stadt begegnen sie dabei Pazifisten, Widerständigen und Visionären und fragen sich: Was hat diese Menschen motiviert, so zu handeln? Was ist aus ihnen geworden und welchen Preis haben sie für ihr Engagement womöglich bezahlt? Und: gibt es solche Menschen auch heute noch?
Der Film, den 11 Engagierte aus Freiburger Friedens-, Menschenrechts- und Umweltbewegungen aus Anlass des 900-jährigen Jubiläums der Stadt gemeinsam mit dem Filmemacher Stefan Ganter produziert haben, lenkt in acht Kapiteln den Blick auf meist
wenig bekannte oder vergessene Menschen, Orte und Geschichten der Stadt. Und er stellt den Menschen in der heutigen Zeit zwischen Krieg und Frieden die Frage: und was tun wir dazu? Anwesend sind neben dem Filmemacher Stefan Ganter, die
Universitätsdozentin Barbara Henze und Markus Weber von Diözesanverband Pax Christi Freiburg. Die Moderation für das
Gespräch im Anschluss an den Film hat Reinhart Köstlin.
Der Film beginnt um 15 Uhr im Tivoli, Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eintritt: Parkett 5,- €, Loge 7,- €

Eine Übersicht mit allen Terminen im Jahr 2023 finden Sie unter "Weiterlesen".

von Eva Graf

Wir freuen uns, dass sich Kristin Nitsche und Johann Horeth bereit erklärt haben, im Gremium des Kirchengemeinderates mitzuarbeiten und mitzudenken. Nachdem zwei Personen ihr Amt aufgegeben hatten, wurden die beiden Ende des Jahres 2022 vom Kirchengemeinderat nachgewählt.

Im Gottesdienst am 29. Januar 2023 haben sich Kristin Nitsche und Johann Horeth der Gemeinde vorgestellt und wurden von Pfarrerin Katrin Bessler-Koch für ihr Amt gesegnet.

von Eva Graf

Auch in diesem Jahr laden wir wieder zur Ökumenischen Bibelwoche ein. Wir werfen einen Blick in die Apostelgeschichte.

Die einzelnen Abende finden abwechselnd im evangelischen und katholischen Gemeindehaus statt (01.02. / 07.02. / 09.02.). Die Gottesdienste mit Kanzeltausch feiern wir am Sonntag, 05.02.2023.

Eine Übersicht mit allen Informationen finden Sie unter "Weiterlesen".

von Eva Graf

Im Januar sind wir mit einem neuen Angebot für Kinder ab 6 Jahren gestartet:

Wir treffen uns einmal im Monat samstags zum KidsClub im Gemeindehaus: wir singen, spielen, hören Geschichten, basteln und werken und wollen eine gute Zeit miteinander verbringen. Nächstes Treffen ist am 04.03.2023 von 9.30 - 11.30 Uhr.

Neugierig geworden?

Alle weiteren Infos unter „Weiterlesen“.

von Eva Graf

Ab dem 12. Januar 2023 trifft sich der Kirchenchor wieder regelmäßig zum Proben im Gemeindehaus (19.30 - 21.00 Uhr) - herzliche Einladung, vorbei zu schauen!

Weitere Informationen auch im Pfarramt.