Alle News

Termine nach Jahr filtern

Alle Beiträge

2020

von Eva Graf

Liebe Gemeindeglieder,

zum Jahreswechsel haben wir wieder einen Videogottesdienst aus unserer Christuskirche aufgenommen. Lektorin ist Mareike Spranger, an der Orgel hören Sie unsere Organistin Susanne Fink, am Klavier Cornelius Springmann und an der Flöte Werner Lurk.

Herzlichen Dank an Mareike Spranger, die das Video aufgenommen und geschnitten hat.

Ihnen allen viel Freude beim Mitfeiern des Gottesdienstes von zu Hause aus und ein frohes, gesegnetes und behütetes neues Jahr!

Ihre Pfarrerin Katrin Bessler-Koch

Bitte klicken Sie hier, um den Jahresschlussgottesdienst anzusehen.

von Dirk Jöst

Über den folgenden Link gelangen Sie zum Familiengottesdienst aus dem Kirchgarten mit Pfarrerin Katrin Bessler-Koch, Eva Graf, Mareike Spranger und Familie Hasenburg aus dem Posaunenchor:

Klicken Sie bitte hier.

Gefilmt und geschnitten hat die Video-Gottesdienste Mareike Spranger. Beachten Sie auch unsere Übersicht zu weiteren gottesdienstlichen Angeboten an Weihnachten.

Vielleicht mögen Sie auch an die ausgfallenen Kollekten denken; die Aktion Brot für die Welt hat auf der Seite "Spendenaktion
Kollekte im Advent und an Weihnachten" die Möglichkeit eingerichtet, um trotz der ausgefallenen Gottesdienste zu spenden.

Klicken Sie hier, wenn Sie auf die Seite "Spendenaktion Kollekte im Advent und an Weihnachten" gelangen wollen.

Frohe und gesegnete Festtage, der Kirchengemeinderat

von Dirk Jöst

Über den folgenden Link gelangen Sie zum Weihnachtsgottesdienst aus der Christuskirche mit Pfarrer i. R. Matthias Uhlig, Susanne Fink an der Orgel und Max Droll am Klavier:

Klicken Sie bitte hier.

Vielleicht mögen Sie auch an die ausgfallenen Kollekten denken; die Aktion Brot für die Welt hat auf der Seite "Spendenaktion
Kollekte im Advent und an Weihnachten" die Möglichkeit eingerichtet, um trotz der ausgefallenen Gottesdienste zu spenden.

Klicken Sie hier, wenn Sie auf die Seite "Spendenaktion Kollekte im Advent und an Weihnachten" gelangen wollen.

Frohe und gesegnete Festtage, der Kirchengemeinderat

von Dirk Jöst

Über den folgenden Link gelangen Sie zum Mitschnitt des Gottesdienstes vom 1. Advent, den Frau Mareike Spranger aufgenommen und geschnitten hat.

Dafür einen herzlichen Dank!

https://youtu.be/NWg2gcLlavw

 

von Administrator

Über den folgenden Link gelangen Sie zum Mitschnitt des Gottesdienstes vom 1. Advent, den Frau Mareike Spranger aufgenommen und geschnitten hat.

Dafür einen herzlichen Dank!

Videolink:
https://youtu.be/jaDaHQcXOaw

 

von Dirk Jöst

Trotz Regens trafen sich einige engagierte Gemeindeglieder am Samstag, 26.09.2020, um die Beete vor der Kirche von Gras und Unkraut zu säubern. Das Beet entlang der Allerheiligenstraße machte dabei viel Arbeit, denn im Laufe des Jahres war doch viel Gras gewachsen, das sich nur mit der Hacke entfernen ließ und bei dem Beet vor dem Seiteneingang musste die Kralle zum Einsatz kommen um das meterhohe Wildkraut zu entfernen.

Konfirmand*innen, Gemeindeglieder und Kirchengemeinderäte packten mit an und so konnte auch noch der bereitgestellte Rindenmulch ausgebracht werden.

Nun sieht die Grünanlage wieder ansprechend aus.

Im Namen des Kirchengemeinderates möchte ich mich bei den Helfer*innen ganz herzlich bedanken.

 

Gabriele Droll

von Dirk Jöst

Liebe Gemeindeglieder,

zum 8. Sonntag nach Trinitatis haben wir wieder eine Andacht aus unserer Christuskirche aufgenommen Wie immer hören Sie Susanne Fink an der Orgel. Gefilmt und geschnitten hat diese Andacht Moritz Salk. Herzlichen Dank an sie alle!

Bitte Klicken Sie auf Weiterlesen.

von Dirk Jöst

Bis einschließlich Oktober ist die Christuskirche jeden Dienstag von 9:00 -12:00 Uhr geöffnet.

von Gabriele Sattelberger

von Dirk Jöst

Am Donnerstag, 2. Juli, trafen sich 14 Menschen zum ersten Friedensgebet nach 4 Monaten in der ev. Jugendkirche (Illenauer Kapelle) und am Sonntag darauf war der Kirchgarten mit ca. 87 Menschen gefüllt, die einen fröhlichen Gottesdienst mit Posaunenchor gefeiert haben.

von Dirk Jöst

Leicht ist die Last, welche Jesus uns auferlegt.


Welche schwere Last legen Menschen sich selbser auf?
Warum ist die Last Jesu leicht?
Was hat das mit den Granatäpfeln zu tun? Davon erzählt der Predigttext und die Andacht für Sonntag, den 21.06.2020


Herzliche Grüße Ihr Pfarrer Matthias Uhlig

 

Klicken sie auf Weiterlesen und auf das Bild mit den Granatäpfeln, dann erreichen Sie einen Link zu der Andacht von Pfr. Uhlig

von Dirk Jöst

Liebe Gemeinde! Hier finden Sie ein Gebet, das unser Gemeindeglied Pfr. i.R. Werner Lurk zu Pfingsten geschrieben hat. Herzlichen Dank an Herrn Lurk für sein Gebet.

von Dirk Jöst

Schon der erste Satz der Pfingstgeschichte hat es in sich: "Als der Pfingsttag gekommen war..."- was ist damit gemeint?" Wissen Sie wirklich schon alles über das Pfingstfest? Welche Frage stellt uns der Heilige Geist in Zeiten wie diesen? Wozu beruft er uns?

Klicken sie auf Weiterlesen, dann erreichen Sie einen Link zu der Andacht von Pfr. Uhlig

von Dirk Jöst

Von Montag bis Freitag können Sie eine kleine Mini-Telefon-Andacht aus Achern unter  
07841- 634 91 89 hören.

Dort hören Sie Ihren Diakon auf Band.

Die Telefonandacht wird täglich ab ca. 15 Uhr aktualisiert.

Bitte sagen Sie diese Information gerade an die älteren Gemeindemitglieder weiter, die kein Internet haben.

von Dirk Jöst

Liebe Gemeinde! Hier finden Sie ein Gebet, das unser Gemeindeglied Pfr. i.R. Werner Lurk zu Christi Himmelfahrt geschrieben hat. Herzlichen Dank an Herrn Lurk für sein Gebet.

von Dirk Jöst

Liebe Gemeinde, hier finden Sie ein Gebete, die unser Gemeindeglied Pfarrer i.R. Werner Lurk anlässlich des Sonntags Rogate geschrieben hat . Herzlichen Dank dafür an Herrn Lurk!

von Dirk Jöst

Liebe Gemeindeglieder,

zum Sonntag Rogate ("bittet") haben wir wieder eine Andacht aus unserer Christuskirche aufgenommen, in der das Thema Beten im Mittelpunkt steht. Wie immer hören Sie Susanne Fink an der Orgel. Lektorin ist Charlotte Brändle und gefilmt und geschnitten hat diese Andacht Moritz Salk. Herzlichen Dank an sie alle!

Bitte Klicken Sie auf Weiterlesen.

von Dirk Jöst

Liebe Gemeindeglieder!

Wir freuen uns, dass im Zuge der Kooperation der Kirchengemeinden Achern und Kappelrodeck diesmal Pfarrer Andreas Moll unsere Video-Andacht liturgisch gestaltet. An der Orgel hören Sie wie immer Susanne Fink. Die Andacht wurde von Moritz Salk in der Kirche in Ottenhöfen aufgenommen. Herzlichen Dank an alle, die an dieser Andacht mitgewirkt haben und Ihnen von daheim aus viel Freude beim Mitfeiern.

Bleiben Sie behütet und seien Sie herzlich gegrüßt von Ihrer Pfarrerin

Katrin Bessler-Koch

Klicken Sie auf das Wort Videoandacht, um diese anzuschauen.

von Dirk Jöst

Liebe Gemeinde, hier finden Sie ein Gebete, die unser Gemeindeglied Pfarrer i.R. Werner Lurk anlässlich des Sonntags Kantate geschrieben hat . Herzlichen Dank dafür an Herrn Lurk!

von Dirk Jöst

Was uns ein Hirte und 150 Ziegen über Ostern erzählen.

Klicken sie auf Weiterlesen, dann erreichen Sie einen Link zu der Andacht von Pfr. Uhlig

von Dirk Jöst

Klicken Sie bitte auf "Weiterlesen", um den vorgeschlagenen Ablauf der Hausandacht zu lesen.

Es geht um den Weinstock und seine Reben.

von Dirk Jöst

Klicken Sie bitte auf "Weiterlesen", um den vorgeschlagenen Ablauf der Hausandacht zu lesen.

von Dirk Jöst

Bitte klicken sie auf das entsprechende Wort, um zu den Aufzeichungen zu gelangen.

Osternacht

Wir freuen uns, dass auch die Osterkerze aus unserer Christuskirche in der Osternachtsfeier unserer katholischen Geschwister entzündet wurde und dass unser Diakon Pouria Schunder die Osternacht mitgefeiert hat

Ökumenischer Gottesdienst am Ostermontag

Anmerkung zum Ostermontagsgottesdienst: Es gab zu Beginn eine Tonstörung, der Teil ohne Störung beginnt mit der Predigt nach ca. 18:00 Minuten.

von Dirk Jöst

Quasi modo geniti infantes = Wie die neugeborenen Kinder (1. Petrusbrief 2,2)          Thema: Neugeboren

von Dirk Jöst

Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Liebe Gemeindeglieder, mit diesem Ostergruß, den sich Christen seit vielen Jahrhunderten an Ostern zurufen, grüße ich Sie alle zum Osterfest. Da wir dieses Jahr keinen gemeinsamen Ostergottesdienst in unserer Christuskirche in Achern feiern können, haben wir Ihnen diese Andacht aufgezeichnet. Musikalisch wird sie gestaltet von Susanne Fink an der Orgel und Familie Hasenburg an den Posaunen bzw. Trompete. Ein ganz großes Dankeschön geht an Moritz Salk, der dieses Video gedreht und geschnitten hat. Ihnen allen wünsche ich gesegnete Ostern! Es grüßt Sie herzlich Ihre Pfarrerin Katrin Bessler-Koch

Klicken Sie bitte auch "Weiterlesen" um zum Link zu kommen.

 

 

von Dirk Jöst

Liebe Gemeinde, hier finden Sie ein Ostergebet, die unser Gemeindeglied Pfarrer i.R. Werner Lurk geschrieben hat während der Corona-Krise: ein Morgen- und ein Abendgebet. Herzlichen Dank dafür!

von Dirk Jöst

Dieses Jahr können wir keinen gemeinsamen Gottesdienst an Karfreitag feiern. So haben wir zur Sterbestunde Jesu eine meditative Andacht aus unserer Christuskirche in Achern aufgezeichnet.

Klicken Sie bitte auch "Weiterlesen" um zum Link zu kommen.

 

 

von Dirk Jöst

Im folgenden haben Sie die Möglichkeit eine Liturgie für einen Hausgottesdienst mit Abendmahl herunterzuladen.

Klicken Sie auf den folgenden Link zum Download der pdf-Datei: Ablauf des Hausgottesdienste am Gründonnerststag

von Dirk Jöst

Liebe Gemeindeglieder,

durch die Corona-Krise bedingt werden wir dieses Jahr keine gemeinsamen Ostergottesdienste feiern. Dennoch möchte ich mit Ihnen verbunden bleiben, auf anderen Wegen.

So freue ich mich, wenn Sie mir kurz schreiben, was Ostern für Sie persönlich in dieser besonderen Zeit der Corona-Krise bedeutet, was Ihnen Hoffnung gibt und vielleicht auch, wofür sie danken, was Sie an positiven Erfahrungen mitnehmen, was gewachsen ist in dieser Zeit.

Gedanken von Ihnen möchte ich gerne, natürlich anonymisiert, in Gottesdienst bzw. Andacht aufnehmen. Schicken Sie diese bitte an folgende E-Mail-Adresse:  katrin.bessler-koch@kbz.ekiba.de

Vielen Dank.

Möge Gott Sie behüten!

Seien Sie herzlich gegrüßt von Ihrer Pfarrerin Katrin Bessler-Koch

von Dirk Jöst

Am Kircheneingang und am Karl-Ludwig-Spitzer-Gemeindehaus finden Sie kleine Abreißzettel mit einem Zuspruch aus der Bibel zum Mitnehmen. Im Vorraum des Gemeindehauses legen wir Andachten, Gebete und kleine Segenskärtchen zum Mitnehmen aus. Tagsüber können Sie sich dort von 08:00 Uhr – 20:00 Uhr gerne etwas mitnehmen und auch an andere Menschen verteilen.

von Dirk Jöst

Liebe Gemeinde, hier finden Sie zwei Gebete, die unser Gemeindeglied Pfarrer i.R. Werner Lurk geschrieben hat während der Corona-Krise: ein Morgen- und ein Abendgebet. Herzlichen Dank dafür!