Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchengemeinderates
Achern (hu).Die Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchengemeinderates bedeutet für die Evangelische Kirchengemeinde Achern immer wieder ein besonderes Ereignis, das dementsprechend festlich begangen wird. Am Sonntag, dem vierten Advent, wurden in der Christuskirche im Gottesdienst die bisherigen Kirchengemeinderäte verabschiedet und die neu gewählten Kirchengemeinderäte feierlich in ihr Amt eingeführt. Musikalisch wurde der Gottesdienst gestaltet von Susanne Fink an der Orgel und der Kirchenband mit Dieter Simon (Gitarre), Viktoria Simon (Querflöte), Horst Wagner (E-Bass), Rose-Irene Simon(Klavier) und Klaus Schönenberg (Gesang).
Unter festlichem Orgelspiel zogen Pfarrerin Katrin Bessler-Koch und Pfarrer Matthias Uhlig
sowie die ehemaligen und neugewählten Mitglieder des Kirchengemeinderats in die Christuskirche ein. Katrin Bessler-Koch begrüßte die vielen Kirchenbesucher mit dem
Wochenspruch „Der Herr ist nahe“. Sie sprach gegenüber dem vorigen Kirchengemeinderat ihren Dank aus für das, was dieser geleistet hatte. Das kraftvoll angestimmte Lied „Macht hoch die Tür“ eröffnete den festlichen Gottesdienst. Weitere stimmungsvolle Lieder im Verlauf des Gottesdienstes waren „Tochter Zion“ sowie Lieder aus den „Kreuzungen“.
Im Kontext der Predigt von Pfarrerin Katrin Bessler-Koch über 2 Kor 1, 18-22 ging unter anderem um die Glaubwürdigkeit. Sie warf die Frage auf, ob im Sinn der Glaubwürdigkeit bei Personen des öffentlichen Lebens, aber auch bei Menschen in der Kirche das Leben „mit der Botschaft, die wir verkünden“, übereinstimme. Ein schöner Gedanke war für sie “Das Ja Gottes zu uns, seinen Menschen. Ihr seid mir wichtig. Ich bin für euch da.“ Wo die Rede uneindeutig sei, da sei auf Gott klar Verlass. Das Leben solle eine Antwort auf Gottes Ja sein. Und das sei etwas, woran die Gemeinde in aller Unterschiedlichkeit zusammen auf dem Weg sei, die immer festhalte: „unsere Mitte ist und bleibt Jesus Christus.“ Er sei das Fundament des Glaubens. Und sein Ja zu uns Menschen gebe „Kraft für unseren Weg.“ Die Pfarrer sprachen den ausscheidenden Kirchenältesten und dem neuen Kirchengemeinderat den Segen einzeln zu. Gottes Ja sollte die Ältesten begleiten auf ihrem Weg, jeden einzelnen und sie alle in der Gemeinschaft.
Verabschiedet wurden Manuela Ihle, Kornelia Krämer, Annette Kuhn , Brunhilde Viel, Volker Ball, Tobias Lauer und Jan Münchenberg. Katrin Bessler - Koch würdigte die gute Atmosphäre, wofür die bisherigen Kirchengemeinderäte gesorgt hatten. Sie sprach ihnen für ihre Aktivitäten ihren „Dank von Herzen“ aus. Die Verabschiedung und Entpflichtung des alten Kirchengemeinderates und die Einführung des neuen nahmen beide Pfarrer gemeinsam vor. Sie sprachen den Segen über die Ausgeschienenen und überreichten ihnen einen Engel als Geschenk.
Als neue Mitglieder des Kirchengemeinderates wurden Gabriele Droll, Eva Graf, Heidi Gundelach, Kornelia Kern, Dirk Jöst, Matthias Mannhardt, Moritz Salk, Martini Schulz, Mareike Spranger sowie Katrin Veit in ihr Amt eingeführt. Es fehlten Charlotte Brändle und Edelbert Duy. Während Eva Graf die Verpflichtungserklärung vortrug, nahm Matthias Uhlig feierlich die Gelübde der Neugewählten ab. Ein Bittlied um den Heiligen Geist „Atme in uns, Heiliger Geist“ mit der Kirchenband folgte. „Gottes guter Segen sei mit euch“ intonierte diese nach der feierlichen Handlung. Die Pfarrer sprachen mit einer Handauflegung den Segen Gottes über alle neuen Mitglieder des Kirchengemeinderates aus. Dem folgte ein tosender Applaus der Kirchenbesucher. Mit dem Vaterunser, dem Friedensgruß und dem Segen über die Gemeinde klang der stimmungsvolle Gottesdienst aus.
Die Kirchengemeinde lud im Anschluss an den Gottesdienst die Besucher ins Gemeindehaus zu einem Sektempfang ein.
Alle News

Alle Beiträge
von Eva Graf
Ostergruß des Landesbischofs: "Die Liebe Gottes ist stärker als alle Sorgen, die uns belasten."
Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hat in seiner Osterbotschaft im Video-Format dazu ermutigt, „die Botschaft der Hoffnung zu allen Traurigen zu tragen, egal ob in großen oder kleinen Schritten“.
Beim Gruß des Bischofs stehen Cornelius-Bundschuh Comicfiguren aus der Evangelischen Kirchengemeinde Heddesheim zur Seite, welche die Ostergeschichte nacherzählen.
von Eva Graf
Felicitas Otto wird Pfarrerin im Probedienst zum 01.04.2021
Zum 01.04.2021 begrüßen wir Pfarrerin Felicitas Otto ganz herzlich in unserer Gemeinde! Im Gottesdienst am Ostersonntag werden wir sie begrüßen und vorstellen. Wir freuen uns, dass das Hauptamtlichen-Team nun wieder komplett ist.
Wir wünschen Felicitas Otto einen guten Start und gutes Ankommen in Achern und in unserer Kirchengemeinde und wünschen ihr Gottes Segen bei allem Tun und Wirken. Unter "Weiterlesen" stellt sich Felicitas Otto Ihnen vor.
Der Kirchengemeinderat
Weiterlesen … Felicitas Otto wird Pfarrerin im Probedienst zum 01.04.2021
von Eva Graf
Information aus dem Kirchengemeinderat bezüglich unserer Gottesdienste
Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, dass wir weiterhin Präsenzgottesdienste feiern bis zu einer Inzidenz von 180. Allerdings werden wir kein Abendmahl an Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern feiern und auch den Familiengottesdienst am Ostermontag im Kirchgarten haben wie schweren Herzens abgesagt.
Sollte in der Ortenau ein Inzidenzwert von 180 erreicht werden, finden keine Präsenzgottesdienste mehr statt. Achten Sie bitte daher auf aktuelle Hinweise auf der Homepage und in der Presse.
Sollte der Fall eintreffen, dass wir Karfreitag und Ostern keinen Präsenzgottesdienst haben, wird die Kirche von 10-12 Uhr zum stillen Gebet geöffnet sein. An Ostern kann auch eine Osterkerze mitgenommen werden.
Für alle, die nicht zu Gottesdiensten in die Kirche kommen können oder wollen, findet sich hier eine Übersicht über zahlreiche digitale Angebote, Rundfunk- und Fernsehgottesdienste für Kinder und Erwachsene sowie die ökumenische Hausliturgie für das Osterfrühstück. Diese liegt auch im Vorraum des Gemeindehauses zum Mitnehmen aus.
Übersicht: Gottesdienstliche Angebote an Ostern 2021
Ein frohes und gesegnetes Osterfest wünscht der Kirchengemeinderat von Achern
Weiterlesen … Information aus dem Kirchengemeinderat bezüglich unserer Gottesdienste
von Administrator
Kontaktdaten-Formular für den Gottesdienstbesuch
Im Anhang finden Sie das Formular, mit dem Sie ihre Kontaktdaten beim Gottesdienstbesuch bereitstellen, im pdf-Format. Bitte klicken Sie auf Download Kontaktdaten-Formular für den Gottesdienstbesuch, um dieses herunterzuladen.
Ihr Kirchengemeinderat
Weiterlesen … Kontaktdaten-Formular für den Gottesdienstbesuch
von Eva Graf
Geistliches Wort zum Palmsonntag, 28. März 2021
Geduldig laufen und aufsehen!
Hier lesen Sie das geistliche Wort zum Palmsonntag (28.03.2021) von Oberkirchenrat Dr. Matthias Kreplin.
Weiterlesen … Geistliches Wort zum Palmsonntag, 28. März 2021
von Eva Graf
Kirchenimpuls aus der Region Kehl - hier ein Impuls aus Freistett mit Pfarrer Harald Kratzeisen
Liebe Gemeindeglieder,
auch im März steht ein Kirchenimpuls aus der Region Kehl zur Verfügung. Im Kirchenbezirk Ortenau (Kehl) werden monatlich kleine Video-Clips aus verschiedenen Gemeinden aufgezeichnet, die dann allen Gemeinden als zusätzliches Angebot zur Verfügung gestellt werden. So sind wir über die eigene Gemeinde hinaus auch mit anderen im Bezirk verbunden.
Hier finden Sie den Link zu einem Impuls mit Pfarrer Harald Kratzeisen aus Freistett.
Herzlich grüßt Sie Ihre Pfarrerin Katrin Bessler-Koch
von Dirk Jöst
Jahresprogramm Kirche im Nationalpark 2021
Möge ihr Herz dann und wann eine Ahnung geschenkt bekommen von „Gottes Haus“.
Wenn Sie das Jahresprogramm als pdf ansehen wollen, dann klicken Sie bitte hier auf den Link Jahresprogramm.
Eine Vielzahl von Ideen und Angeboten laden Sie im vorliegenden Jahresprogramm des Ökumenischen Netzwerks Kirche im Nationalpark Schwarzwald ein, der eigenen Spiritualität Raum zu geben.
Besuchen Sie für alle aktuellen Informationen auch die Homepage: www.kirche-nationalpark-schwarzwald.de
von Eva Graf

Zum 01.03.2021 besetzt Kai Palme das Diakonenamt in Achern
Zum 01.03.2021 begrüßen wir Diakon Kai Palme ganz herzlich in unserer Gemeinde! Wir freuen uns und sind dankbar für die Verstärkung im Hauptamtlichen-Team. Kai Palme wird zunächst zur Vertretung der Diakonenstelle eingesetzt und hat nach einer Probezeit die Möglichkeit, hier dauerhaft zu arbeiten.
Wir wünschen Kai Palme einen guten Start und gutes Ankommen in Achern und in unserer Kirchengemeinde und wünschen ihm Gottes Segen bei allem Tun und Wirken. Unter "Weiterlesen" stellt sich Kai Palme Ihnen vor.
Der Kirchengemeinderat
Weiterlesen … Zum 01.03.2021 besetzt Kai Palme das Diakonenamt in Achern
von Eva Graf

Weltgebetstag der Frauen am 05. März 2021
In diesem Jahr findet aufgrund der aktuellen Situation leidet kein Weltgebetstags-Gottesdienst in Achern statt.
Den Weltgebetstag 2021 haben Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu vorbereitet. Der Titel in diesem Jahr „Worauf bauen wir?“ ist angesichts der Corona-Pandemie aktueller denn je. Was zählt? Was ist wichtig? Was hält uns? Wie überleben wir die Stürme des Lebens?
Der Weltgebetstag fällt nicht aus, er wird nur in anderer Form gefeiert. Ob online, im Fernsehen oder für sich zu Hause - die weltweite Verbundenheit und Begeisterung bleibt. Unter "Weiterlesen" erhalten Sie einen Überblick über alle Angebote in diesem Jahr.
von Eva Graf
Kirchenimpulse aus der Region Kehl
Liebe Gemeindeglieder,
hier finden Sie den Link zu einem Videoclip mit einem Impuls von Pfarrerin Dagmar Bertram und Orgelmusik von Sybille Kraus aus Kehl-Bodersweier.
Im Kirchenbezirk Ortenau (Kehl) sollen monatlich kleine Video-Clips aus verschiedenen Gemeinden aufgezeichnet werden, die dann allen Gemeinden als zusätzliches Angebot zur Verfügung gestellt werden.
So sind wir über die eigene Gemeinde hinaus auch mit anderen im Bezirk verbunden.
Herzlich grüßt Sie Ihre Pfarrerin Katrin Bessler-Koch
von Dirk Jöst
Aktion "Klimafasten"
Bei unseren Friedensgebeten spüren wir immer wieder:
Das Thema „Frieden“ ist ohne das Mitdenken und den Einsatz für „Gerechtigkeit“ und „die Bewahrung der Schöpfung“ nicht erreichbar. Diese drei Themen und Aufgaben gehören zusammen.
von Eva Graf
Sonntag, 14.02.2021 - Gottesdienst zum Valentinstag
In Corona-Zeiten überträgt unsere Landeskirche jeden Sonntag einen Gottesdienst aus einer badischen Gemeinde.
An diesem Wochenende weisen wir auf einen tänzerisch-leichten Gottesdienst zum Valentinstag aus der Johannesgemeinde Pforzheim mit Slam und Tango hin. Mit Pfarrerin Dr. Heike Springhart sowie den Musizierenden Salome Tendies (Gesang und Klavier) und Ulrich Schlumberger (Akkordeon).
Sonntag, 14.02.2021, 9.30 Uhr - Evangelische Johannesgemeinde Pforzheim
Hier gelangen Sie zum Gottesdienst.
Weiterlesen … Sonntag, 14.02.2021 - Gottesdienst zum Valentinstag
von Dirk Jöst
Gottesdienst mit Kanzeltausch mit Pfarrer U. Henze vom 7. Februar 2021
Den katholischen Gottesdienst mit Kanzeltausch erreichen Sie unter dem folgenden Link:
https://www.youtube.com/watch?v=tkJU8TKY9YE
Wenn Sie dem Link folgen, können Sie die ersten 3 Minuten 40 Sekunden überspringen. Während dieser Zeitspanne sehen sie nur ein Standbild. Danach geht es los.
Dirk Jöst
Weiterlesen … Gottesdienst mit Kanzeltausch mit Pfarrer U. Henze vom 7. Februar 2021
von Eva Graf
Videoandacht zur ökumenischen Bibelwoche: "Geburt des Gottessohns"
Liebe Gemeindeglieder,
drei Videoandachten mit Pfr. Matthias Uhlig stellen wir im Januar auf unserer Homepage bereit. Lassen Sie sich mit hineinnehmen in das Thema der ökumenischen Bibelwoche 2020/2021: "Begegnungen im Lukasevangelium".
Am heutigen Sonntag sehen Sie die dritte Andacht zum Thema: "Geburt des Gottessohns". Warum hat Lukas bloß von einer "Jungfrauengeburt" erzählt? Und was bedeutet das heute für uns? Spannende Worte!
Ein herzliches Dankeschön an Matthias Uhlig, Katrin Bessler-Koch für die Lesung und Susanne Fink an der Orgel. Ebenso an Mareike Spranger für Film und Schnitt.
Bitte klicken Sie hier, um zur Videoandacht "Geburt des Gottessohns" zu gelangen.
Weiterlesen … Videoandacht zur ökumenischen Bibelwoche: "Geburt des Gottessohns"
von Eva Graf
Zum Holocaustgedenktag
Da wir aufgrund der momentanen Lage in unserer Evangelischen Kirchengemeinde noch keine Gottesdienste feiern, findet dieses Jahr auch kein Gottesdienst zum Holocaustgedenktag statt.
Unter "Weiterlesen" finden Sie ein Gebet von Pfarrerin Bettina Kretz aus Kehl zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus, 27. Januar 2021.
Und hier ein Link zu einem Online-Gedenkgottesdienst aus Stuttgart zum Internationalen Holocaustgedenktag am Mittwoch, 27. Januar 2021, 19 Uhr: Bitte hier klicken.
von Eva Graf
Videoandacht zur ökumenischen Bibelwoche: "Gott erinnert sich"
Liebe Gemeindeglieder,
drei Videoandachten mit Pfr. Matthias Uhlig stellen wir im Januar auf unserer Homepage bereit. Lassen Sie sich mit hineinnehmen in das Thema der ökumenischen Bibelwoche 2020/2021: "Begegnungen im Lukasevangelium".
Am heutigen Sonntag sehen Sie die zweite Andacht zum Thema: "Gott erinnert sich". Die dritte Andacht folgt am 31.01.2021.
Ein herzliches Dankeschön an Matthias Uhlig, Katrin Bessler-Koch für die Lesung und Susanne Fink an der Orgel. Ebenso an Mareike Spranger für Film und Schnitt.
Bitte klicken Sie hier, um zur Videoandacht "Gott erinnert sich" zu gelangen.
Weiterlesen … Videoandacht zur ökumenischen Bibelwoche: "Gott erinnert sich"
von Dirk Jöst
Besetzung der freien Stellen
Liebe Gemeinde!
Gerne möchte ich Ihnen gute Nachrichten bzgl. unserer freien Stellen weitergeben, denn diese werden bald besetzt sein.
Wie Sie ja mitbekommen haben, hat unser Diakon Pouria Schunder zum 1. Februar 2021 eine neue Stelle in Nordbaden angetreten. Zum 1. März 2021 wird Diakon Kai Palme zur Vertretung dieser Stelle eingesetzt. Er wird zunächst vorläufig das Diakonenamt in Achern besetzen. Nach einer Probezeit besteht für ihn die Möglichkeit, hier dauerhaft zu arbeiten. Kai Palme arbeitet bisher in der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Rappenau.
Für die seit dem Weggang des Pfarrerehepaares Krabbe vakante Pfarrstelle I hat sich auch eine Lösung gefunden. Nachdem zwei Ausschreibungen auf diese Stelle erfolglos blieben, hat der Evangelische Oberkirchenrat in Karlsruhe Pfarrerin im Probedienst Felicitas Otto zum 1. April 2021 beauftragt, ihren Dienst in Achern zu beginnen. Pfarrerin im Probedienst ist die Bezeichnung in den ersten zwei Amtsjahren. Im Anschluss an diese Zeit besteht für Frau Otto die Möglichkeit, sich fest auf die Stelle in Achern zu bewerben. Felicitas Otto studierte in Münster und Heidelberg evangelische Theologie. Vor der zweijährigen praktischen Ausbildung zur Pfarrerin arbeitete sie vier Jahre im Büro der Geschäftsführung einer Behörde in Freiburg. Mit dem Wunsch wieder mehr Theologin im Berufsalltag zu sein, entschied sie sich für den Pfarrdienst und freut sich auf die neue Herausforderung in der Ortenau.
Unser Kirchengemeinderat und ich freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den beiden.
Herzlich grüßt Sie auch im Namen des Kirchengemeinderates
Ihre Pfarrerin Katrin Bessler-Koch
von Eva Graf
Videoandacht zur ökumenischen Bibelwoche: "Heilung mit Lukas"
Liebe Gemeindeglieder,
drei Videoandachten mit Pfr. Matthias Uhlig stellen wir im Januar auf unserer Homepage bereit. Lassen Sie sich mit hineinnehmen in das Thema der ökumenischen Bibelwoche 2020/2021: "Begegnungen im Lukasevangelium".
Am heutigen Sonntag beginnen wir mit der ersten Andacht zum Thema: "Heilung mit Lukas". Die weiteren Andachten folgen am 24.1. und am 31.1.2021.
Ein herzliches Dankeschön an Matthias Uhlig, Katrin Bessler-Koch für die Lesung und Susanne Fink an der Orgel. Ebenso an Mareike Spranger für Film und Schnitt.
Bitte klicken Sie hier, um zur Videoandacht "Heilung mit Lukas" zu gelangen.
Weiterlesen … Videoandacht zur ökumenischen Bibelwoche: "Heilung mit Lukas"
von Eva Graf
Diakon Pouria Schunder verabschiedet sich aus Achern
Nach fast zwei Jahren verlässt Diakon Pouria Schunder die Evangelische Kirchengemeinde Achern. Lesen Sie hier ein Grußwort von ihm zum Abschied. Edelbert Duy, 1. Vorsitzender des Kirchengemeinderates, sagt ganz herzlich "Danke" und gibt gute Wünsche mit auf den Weg.
Weiterlesen … Diakon Pouria Schunder verabschiedet sich aus Achern
von Eva Graf
Videogottesdienst zum Jahreswechsel aus der Christuskirche in Achern
Liebe Gemeindeglieder,
zum Jahreswechsel haben wir wieder einen Videogottesdienst aus unserer Christuskirche aufgenommen. Lektorin ist Mareike Spranger, an der Orgel hören Sie unsere Organistin Susanne Fink, am Klavier Cornelius Springmann und an der Flöte Werner Lurk.
Herzlichen Dank an Mareike Spranger, die das Video aufgenommen und geschnitten hat.
Ihnen allen viel Freude beim Mitfeiern des Gottesdienstes von zu Hause aus und ein frohes, gesegnetes und behütetes neues Jahr!
Ihre Pfarrerin Katrin Bessler-Koch
Bitte klicken Sie hier, um den Jahresschlussgottesdienst anzusehen.
Weiterlesen … Videogottesdienst zum Jahreswechsel aus der Christuskirche in Achern
von Dirk Jöst
Familiengottesdienst an Heilgabend mit Katrin Bessler-Koch und Team
Über den folgenden Link gelangen Sie zum Familiengottesdienst aus dem Kirchgarten mit Pfarrerin Katrin Bessler-Koch, Eva Graf, Mareike Spranger und Familie Hasenburg aus dem Posaunenchor:
Gefilmt und geschnitten hat die Video-Gottesdienste Mareike Spranger. Beachten Sie auch unsere Übersicht zu weiteren gottesdienstlichen Angeboten an Weihnachten.
Vielleicht mögen Sie auch an die ausgfallenen Kollekten denken; die Aktion Brot für die Welt hat auf der Seite "Spendenaktion
Kollekte im Advent und an Weihnachten" die Möglichkeit eingerichtet, um trotz der ausgefallenen Gottesdienste zu spenden.
Frohe und gesegnete Festtage, der Kirchengemeinderat
Weiterlesen … Familiengottesdienst an Heilgabend mit Katrin Bessler-Koch und Team
von Dirk Jöst
Weihnachtsgottesdienst mit Pfarrer Matthias Uhlig
Über den folgenden Link gelangen Sie zum Weihnachtsgottesdienst aus der Christuskirche mit Pfarrer i. R. Matthias Uhlig, Susanne Fink an der Orgel und Max Droll am Klavier:
Vielleicht mögen Sie auch an die ausgfallenen Kollekten denken; die Aktion Brot für die Welt hat auf der Seite "Spendenaktion
Kollekte im Advent und an Weihnachten" die Möglichkeit eingerichtet, um trotz der ausgefallenen Gottesdienste zu spenden.
Frohe und gesegnete Festtage, der Kirchengemeinderat
Weiterlesen … Weihnachtsgottesdienst mit Pfarrer Matthias Uhlig
von Dirk Jöst
Aufzeichnung des Adventgottesdienstes vom 6. Dezember 2020
Über den folgenden Link gelangen Sie zum Mitschnitt des Gottesdienstes vom 1. Advent, den Frau Mareike Spranger aufgenommen und geschnitten hat.
Dafür einen herzlichen Dank!
Weiterlesen … Aufzeichnung des Adventgottesdienstes vom 6. Dezember 2020
von Administrator
Aufzeichnung des Adventgottesdienstes vom 29. November 2020
Über den folgenden Link gelangen Sie zum Mitschnitt des Gottesdienstes vom 1. Advent, den Frau Mareike Spranger aufgenommen und geschnitten hat.
Dafür einen herzlichen Dank!
Videolink:
https://youtu.be/jaDaHQcXOaw
Weiterlesen … Aufzeichnung des Adventgottesdienstes vom 29. November 2020
von Dirk Jöst
Die Grünanlagen vor der Kirche sehen wieder ansprechend aus
Trotz Regens trafen sich einige engagierte Gemeindeglieder am Samstag, 26.09.2020, um die Beete vor der Kirche von Gras und Unkraut zu säubern. Das Beet entlang der Allerheiligenstraße machte dabei viel Arbeit, denn im Laufe des Jahres war doch viel Gras gewachsen, das sich nur mit der Hacke entfernen ließ und bei dem Beet vor dem Seiteneingang musste die Kralle zum Einsatz kommen um das meterhohe Wildkraut zu entfernen.
Konfirmand*innen, Gemeindeglieder und Kirchengemeinderäte packten mit an und so konnte auch noch der bereitgestellte Rindenmulch ausgebracht werden.
Nun sieht die Grünanlage wieder ansprechend aus.
Im Namen des Kirchengemeinderates möchte ich mich bei den Helfer*innen ganz herzlich bedanken.
Gabriele Droll
Weiterlesen … Die Grünanlagen vor der Kirche sehen wieder ansprechend aus
von Eva Graf
Familiengottesdienst an Erntedank - Sonntag, 04.10.2020
Bei schönem Wetter feiern wir unseren Gottesdienst im Kirchgarten (ansonsten in der Christuskirche). Los geht es um 10 Uhr. Es warten Musik und Lieder mit E-Piano und Gitarre, ein Anspiel, eine Mitmach-Aktion und Nele und Fridolin sind auch wieder mit dabei! Herzliche Einladung!
Wir freuen uns auf euch,
Pfarrerin Katrin Bessler-Koch, Eva Graf, Mareike Spranger, Nele und Fridolin
Weiterlesen … Familiengottesdienst an Erntedank - Sonntag, 04.10.2020
von Gabriele Sattelberger

Musizieren in Corona-Zeiten in der Illenau September 2020
Weiterlesen … Musizieren in Corona-Zeiten in der Illenau September 2020
von Dirk Jöst
ANDACHT VON PFARRER MATTHIAS UHLIG ZUM 8. SONNTAG NACH TRINITATIS, 2. August 2020
Liebe Gemeindeglieder,
zum 8. Sonntag nach Trinitatis haben wir wieder eine Andacht aus unserer Christuskirche aufgenommen Wie immer hören Sie Susanne Fink an der Orgel. Gefilmt und geschnitten hat diese Andacht Moritz Salk. Herzlichen Dank an sie alle!
Bitte Klicken Sie auf Weiterlesen.
Weiterlesen … ANDACHT VON PFARRER MATTHIAS UHLIG ZUM 8. SONNTAG NACH TRINITATIS, 2. August 2020
von Dirk Jöst

Willkommen in der Christuskirche Achern
Bis einschließlich Oktober ist die Christuskirche jeden Dienstag von 9:00 -12:00 Uhr geöffnet.
von Gabriele Sattelberger

Musizieren beim Gottesdienst im Kirchgarten 19. Juli 2020
Weiterlesen … Musizieren beim Gottesdienst im Kirchgarten 19. Juli 2020
von Dirk Jöst
Highlights in der Corona-Zeit
Am Donnerstag, 2. Juli, trafen sich 14 Menschen zum ersten Friedensgebet nach 4 Monaten in der ev. Jugendkirche (Illenauer Kapelle) und am Sonntag darauf war der Kirchgarten mit ca. 87 Menschen gefüllt, die einen fröhlichen Gottesdienst mit Posaunenchor gefeiert haben.
von Eva Graf
Familiengottesdienst mit Tauferinnerung am Sonntag, 28.06.2020
Herzliche Einladung um 10 Uhr in die Christuskirche!
Aufgrund der begrenzten Gottesdienstbesucherzahl empfehlen wir eine vorherige Anmeldung im Pfarramt. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, den Gottesdienst spontan mitzufeiern, sofern die erlaubte Höchstteilnehmerzahl noch nicht erreicht ist.
WICHTIG: Bitte Taufkerze mitbringen!
Wir freuen uns auf euch,
Pfarrerin Katrin Bessler-Koch, Eva Graf, Mareike Spranger, Nele und Fridolin
Weiterlesen … Familiengottesdienst mit Tauferinnerung am Sonntag, 28.06.2020
von Dirk Jöst
Andacht von Pfarrer Matthias Uhlig zum 2. Sonntag nach Trinitatis, 21. Juni 2020
Leicht ist die Last, welche Jesus uns auferlegt.
Welche schwere Last legen Menschen sich selbser auf?
Warum ist die Last Jesu leicht?
Was hat das mit den Granatäpfeln zu tun? Davon erzählt der Predigttext und die Andacht für Sonntag, den 21.06.2020
Herzliche Grüße Ihr Pfarrer Matthias Uhlig
Klicken sie auf Weiterlesen und auf das Bild mit den Granatäpfeln, dann erreichen Sie einen Link zu der Andacht von Pfr. Uhlig
Weiterlesen … Andacht von Pfarrer Matthias Uhlig zum 2. Sonntag nach Trinitatis, 21. Juni 2020
von Dirk Jöst
Gebet zu Pfingsten von Pfr. i. R. Werner Lurk
Liebe Gemeinde! Hier finden Sie ein Gebet, das unser Gemeindeglied Pfr. i.R. Werner Lurk zu Pfingsten geschrieben hat. Herzlichen Dank an Herrn Lurk für sein Gebet.
von Dirk Jöst
Andacht von Pfarrer Matthias Uhlig zum Pfingstfest 31. Mai 2020
Schon der erste Satz der Pfingstgeschichte hat es in sich: "Als der Pfingsttag gekommen war..."- was ist damit gemeint?" Wissen Sie wirklich schon alles über das Pfingstfest? Welche Frage stellt uns der Heilige Geist in Zeiten wie diesen? Wozu beruft er uns?
Klicken sie auf Weiterlesen, dann erreichen Sie einen Link zu der Andacht von Pfr. Uhlig
Weiterlesen … Andacht von Pfarrer Matthias Uhlig zum Pfingstfest 31. Mai 2020
von Dirk Jöst
tägliche Minitelefonandacht von Diakon P. Schunder
Von Montag bis Freitag können Sie eine kleine Mini-Telefon-Andacht aus Achern unter
07841- 634 91 89 hören.
Dort hören Sie Ihren Diakon auf Band.
Die Telefonandacht wird täglich ab ca. 15 Uhr aktualisiert.
Bitte sagen Sie diese Information gerade an die älteren Gemeindemitglieder weiter, die kein Internet haben.
Weiterlesen … tägliche Minitelefonandacht von Diakon P. Schunder
von Dirk Jöst
Gebet zu Christi Himmelfahrt von Pfr. i. R. Werner Lurk
Liebe Gemeinde! Hier finden Sie ein Gebet, das unser Gemeindeglied Pfr. i.R. Werner Lurk zu Christi Himmelfahrt geschrieben hat. Herzlichen Dank an Herrn Lurk für sein Gebet.
Weiterlesen … Gebet zu Christi Himmelfahrt von Pfr. i. R. Werner Lurk
von Dirk Jöst
ein Gebet von Pfarrer i.R Werner Lurk zum Sonntag Rogate
Liebe Gemeinde, hier finden Sie ein Gebete, die unser Gemeindeglied Pfarrer i.R. Werner Lurk anlässlich des Sonntags Rogate geschrieben hat . Herzlichen Dank dafür an Herrn Lurk!
Weiterlesen … ein Gebet von Pfarrer i.R Werner Lurk zum Sonntag Rogate
von Dirk Jöst
Video-Andacht zum Sonntag Rogate am 17. Mai 2020
Liebe Gemeindeglieder,
zum Sonntag Rogate ("bittet") haben wir wieder eine Andacht aus unserer Christuskirche aufgenommen, in der das Thema Beten im Mittelpunkt steht. Wie immer hören Sie Susanne Fink an der Orgel. Lektorin ist Charlotte Brändle und gefilmt und geschnitten hat diese Andacht Moritz Salk. Herzlichen Dank an sie alle!
Bitte Klicken Sie auf Weiterlesen.
Weiterlesen … Video-Andacht zum Sonntag Rogate am 17. Mai 2020
von Dirk Jöst
Video-Andacht zum Sonntag Kantate aus der evangelischen Kirche in Ottenhöfen
Liebe Gemeindeglieder!
Wir freuen uns, dass im Zuge der Kooperation der Kirchengemeinden Achern und Kappelrodeck diesmal Pfarrer Andreas Moll unsere Video-Andacht liturgisch gestaltet. An der Orgel hören Sie wie immer Susanne Fink. Die Andacht wurde von Moritz Salk in der Kirche in Ottenhöfen aufgenommen. Herzlichen Dank an alle, die an dieser Andacht mitgewirkt haben und Ihnen von daheim aus viel Freude beim Mitfeiern.
Bleiben Sie behütet und seien Sie herzlich gegrüßt von Ihrer Pfarrerin
Katrin Bessler-Koch
Klicken Sie auf das Wort Videoandacht, um diese anzuschauen.
Weiterlesen … Video-Andacht zum Sonntag Kantate aus der evangelischen Kirche in Ottenhöfen
von Dirk Jöst
ein Gebet von Pfarrer i.R Werner Lurk zum Sonntag Kantate
Liebe Gemeinde, hier finden Sie ein Gebete, die unser Gemeindeglied Pfarrer i.R. Werner Lurk anlässlich des Sonntags Kantate geschrieben hat . Herzlichen Dank dafür an Herrn Lurk!
Weiterlesen … ein Gebet von Pfarrer i.R Werner Lurk zum Sonntag Kantate
von Dirk Jöst
Andacht von Pfarrer Matthias Uhlig zum Sonntag, 26. April 2020
Was uns ein Hirte und 150 Ziegen über Ostern erzählen.
Klicken sie auf Weiterlesen, dann erreichen Sie einen Link zu der Andacht von Pfr. Uhlig
Weiterlesen … Andacht von Pfarrer Matthias Uhlig zum Sonntag, 26. April 2020
von Dirk Jöst
Hausandacht für den Sonntag Jubilate, 03.05.2020 von Diakon Pouria Schunder
Klicken Sie bitte auf "Weiterlesen", um den vorgeschlagenen Ablauf der Hausandacht zu lesen.
Es geht um den Weinstock und seine Reben.
Weiterlesen … Hausandacht für den Sonntag Jubilate, 03.05.2020 von Diakon Pouria Schunder
von Dirk Jöst
Hausandacht für Quasimodogeniti, 19.04.2020 von Diakon Pouria Schunder
Klicken Sie bitte auf "Weiterlesen", um den vorgeschlagenen Ablauf der Hausandacht zu lesen.
Weiterlesen … Hausandacht für Quasimodogeniti, 19.04.2020 von Diakon Pouria Schunder
von Dirk Jöst
Aufzeichnungen von der Osternacht und dem ökumenischen Gottesdienst am Ostermontag
Bitte klicken sie auf das entsprechende Wort, um zu den Aufzeichungen zu gelangen.
Wir freuen uns, dass auch die Osterkerze aus unserer Christuskirche in der Osternachtsfeier unserer katholischen Geschwister entzündet wurde und dass unser Diakon Pouria Schunder die Osternacht mitgefeiert hat
Ökumenischer Gottesdienst am Ostermontag
Anmerkung zum Ostermontagsgottesdienst: Es gab zu Beginn eine Tonstörung, der Teil ohne Störung beginnt mit der Predigt nach ca. 18:00 Minuten.
Weiterlesen … Aufzeichnungen von der Osternacht und dem ökumenischen Gottesdienst am Ostermontag
von Dirk Jöst
Geistlicher Impuls zum Sonntag Quasimodogeniti, 19. April 2020 (Pfr. Andreas Moll)
Quasi modo geniti infantes = Wie die neugeborenen Kinder (1. Petrusbrief 2,2) Thema: Neugeboren
Weiterlesen … Geistlicher Impuls zum Sonntag Quasimodogeniti, 19. April 2020 (Pfr. Andreas Moll)
von Dirk Jöst
Andacht zu Ostern 2020 aus der Christuskirche in Achern
Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Liebe Gemeindeglieder, mit diesem Ostergruß, den sich Christen seit vielen Jahrhunderten an Ostern zurufen, grüße ich Sie alle zum Osterfest. Da wir dieses Jahr keinen gemeinsamen Ostergottesdienst in unserer Christuskirche in Achern feiern können, haben wir Ihnen diese Andacht aufgezeichnet. Musikalisch wird sie gestaltet von Susanne Fink an der Orgel und Familie Hasenburg an den Posaunen bzw. Trompete. Ein ganz großes Dankeschön geht an Moritz Salk, der dieses Video gedreht und geschnitten hat. Ihnen allen wünsche ich gesegnete Ostern! Es grüßt Sie herzlich Ihre Pfarrerin Katrin Bessler-Koch
Klicken Sie bitte auch "Weiterlesen" um zum Link zu kommen.
Weiterlesen … Andacht zu Ostern 2020 aus der Christuskirche in Achern
von Dirk Jöst
Ostergrüße von Pfarrerin Katrin Bessler-Koch und Informationen an die Gemeinde, besonders Ökumenischer Gottesdienst am Ostermontag im Livestream aus Unserer Lieben Frau
Am Ostermontag feiern wir einen ökumenischen Gottesdienst, der live aus der katholischen Stadtpfarrkirche „Unserer Lieben Frau“ um 10 Uhr gestreamt wird. Der Livestream ist unter www.kath-achern.de zu finden.
von Dirk Jöst
Ostergebet von Pfarrer i.R Werner Lurk
Liebe Gemeinde, hier finden Sie ein Ostergebet, die unser Gemeindeglied Pfarrer i.R. Werner Lurk geschrieben hat während der Corona-Krise: ein Morgen- und ein Abendgebet. Herzlichen Dank dafür!
von Dirk Jöst
Andacht zur Sterbestunde Jesu an Karfreitag 2020 aus der Christuskirche in Achern
Dieses Jahr können wir keinen gemeinsamen Gottesdienst an Karfreitag feiern. So haben wir zur Sterbestunde Jesu eine meditative Andacht aus unserer Christuskirche in Achern aufgezeichnet.
Klicken Sie bitte auch "Weiterlesen" um zum Link zu kommen.
Weiterlesen … Andacht zur Sterbestunde Jesu an Karfreitag 2020 aus der Christuskirche in Achern
von Dirk Jöst
Hausabendmahl am Gründonnerstag
Im folgenden haben Sie die Möglichkeit eine Liturgie für einen Hausgottesdienst mit Abendmahl herunterzuladen.
Klicken Sie auf den folgenden Link zum Download der pdf-Datei: Ablauf des Hausgottesdienste am Gründonnerststag
von Dirk Jöst
Was Ostern für mich in der Corona-Krise bedeutet
Liebe Gemeindeglieder,
durch die Corona-Krise bedingt werden wir dieses Jahr keine gemeinsamen Ostergottesdienste feiern. Dennoch möchte ich mit Ihnen verbunden bleiben, auf anderen Wegen.
So freue ich mich, wenn Sie mir kurz schreiben, was Ostern für Sie persönlich in dieser besonderen Zeit der Corona-Krise bedeutet, was Ihnen Hoffnung gibt und vielleicht auch, wofür sie danken, was Sie an positiven Erfahrungen mitnehmen, was gewachsen ist in dieser Zeit.
Gedanken von Ihnen möchte ich gerne, natürlich anonymisiert, in Gottesdienst bzw. Andacht aufnehmen. Schicken Sie diese bitte an folgende E-Mail-Adresse: katrin.bessler-koch@kbz.ekiba.de
Vielen Dank.
Möge Gott Sie behüten!
Seien Sie herzlich gegrüßt von Ihrer Pfarrerin Katrin Bessler-Koch
Weiterlesen … Was Ostern für mich in der Corona-Krise bedeutet
von Eva Graf
Kindergottesdienst zum Palmsonntag
Die "Kirchenmaus" aus Ladenburg kommt direkt zu euch ins Wohnzimmer:
von Dirk Jöst
Geistlicher Impuls von Pfarrer Andreas Moll aus unserer Dienstgruppe zum Sonntag Palmarum, 05.April 2020
(Rami) Palmarum = (Zweige) der Palmen (Joh 12,13) Thema: Der Einzug Jesu in Jerusalem
von Dirk Jöst
Zuspruch zum Mitnehmen, Andachten, Gebete und Segen am Kircheneingang und am Gemeindehaus
Am Kircheneingang und am Karl-Ludwig-Spitzer-Gemeindehaus finden Sie kleine Abreißzettel mit einem Zuspruch aus der Bibel zum Mitnehmen. Im Vorraum des Gemeindehauses legen wir Andachten, Gebete und kleine Segenskärtchen zum Mitnehmen aus. Tagsüber können Sie sich dort von 08:00 Uhr – 20:00 Uhr gerne etwas mitnehmen und auch an andere Menschen verteilen.
von Eva Graf
Osteraktion für die ganze Familien
Die Evangelische Kirche im Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald beteiligt sich an einer Aktion für Familien mit Kindern im Alter von ca. 5-10 Jahren. Über WhatsApp, Telegramm oder Threema erhalten die Teilnehmenden vom 1. April bis Ostermontag jeden Morgen eine Nachricht direkt aufs Handy.
Neben vielen Bastel-, Spiel- oder Backideen steht natürlich das Geheimnis von Ostern, das Leben, Sterben und Auferstehen von Jesus Christus im Mittelpunkt.
von Dirk Jöst
zwei Gebete von Pfarrer i.R Werner Lurk
Liebe Gemeinde, hier finden Sie zwei Gebete, die unser Gemeindeglied Pfarrer i.R. Werner Lurk geschrieben hat während der Corona-Krise: ein Morgen- und ein Abendgebet. Herzlichen Dank dafür!
von Dirk Jöst
Andacht von Pfarrerin Bessler-Koch zum Sonntag, 29. März 2020 (Judika)
Weiterlesen … Andacht von Pfarrerin Bessler-Koch zum Sonntag, 29. März 2020 (Judika)
von Dirk Jöst
Geistlicher Impuls zum Sonntag Judika, 29.März 2020 von Pfarrer Andreas Moll aus unserer Dienstgruppe
Judika = Spreche Recht! (Ps 43,1) Thema: Das Lamm Gottes
von Eva Graf
Kindergottesdienst für ZU Hause
In diesen Tagen können wir uns nicht zum Bibelentdeckerklub oder Kindergottesdienst treffen - doch auch per Internet kommt der Kindergottesdienst zu euch nach Hause, z.B. aus der Evang. Kirchengemeinde Schiltach-Schenkenzell:
von Dirk Jöst
Hausandacht für den Sonntag Lätare, 22.03.2020 von Diakon Pouria Schunder
zum Mitbeten und Singen
Weiterlesen … Hausandacht für den Sonntag Lätare, 22.03.2020 von Diakon Pouria Schunder
von Dirk Jöst
Geistlicher Impuls zum Sonntag Lätare, 22.März 2020 von Pfarrer Andreas Moll aus unserer Dienstgruppe
Lätare = Freuet euch! (Jes 66,10) Thema: Das Weizenkorn
von Brunhild Viel
Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchengemeinderates
Artikel der ARZ mit freundlicher Genehmigung von Herrn Klaus Huber
Weiterlesen … Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchengemeinderates
von Dirk Jöst

Vertrag über Dienstgruppe geschlossen
Die Kirchengemeinde Kappelrodeck, Ottenhöfen & Sasbachwalden hat am 10. Dezember 2019 mit unserer Kirchengemeinde Achern einen Vertrag über eine Zusammenarbeit der beiden selbständigen Kirchengemeinden geschlossen.
von Dirk Jöst
Predigt von Katrin Bessler-Koch über Act 3, 1-10 beim Einführungsgottesdienst am 8. September 2019 in der Christuskirche in Achern
Liebe Gemeinde!
Noch heute sitzen sie oft an Kirchentüren, die Bettler. Halten den Menschen, die in die Kirche kommen, ihre Hand entgegen und bitten um ein wenig Geld. Mir selbst ist das oft unangenehm. Wegschauen, das geht gar nicht. Und wenn ich hinsehe, dann spüre ich meine eigene Unsicherheit. Und mein schlechtes Gewissen, weil es mir selbst so gut geht.
von Annette Kuhn
Herzlich Willkommen
Der Kirchengemeinderat begrüsst recht herzlich die neuen 32 Konfirmandinnen/Konfirmanden und ihre Familien in der Christusgemeinde Achern.
von benutzer-chefredakteur
Hurra - wir sind online!
Die neue Homepage ist da!! Das Redaktionsteam ist glücklich über und zufrieden mit dem Ergebnis – und auch ein bisschen stolz. Viele neue Dinge mussten entschieden werden. Wir haben großes Glück mit der Firma Mueller and Feh, die die technische Umsetzung realisiert hat und uns viele sehr gute Vorschläge für das Design präsentierte; außerdem waren sie äußerst flexibel, was die Termine für unsere Treffen angeht. „DANKE!“ an dieser Stelle!!
von benutzer-chefredakteur
Vernetzungstreffen der Friedensgebetsgruppen in Erfurt 2019
Am Wochenende vom 30. August bis zum 1. September 2019 kamen mehr als 50 Menschen aus ganz Deutschland in Erfurt zusammen, um sich über ihre Arbeit für das Friedensgebet auszutauschen. Aus Achern waren Regina Zwesper, Andrea und Dirk Jöst dabei.
Weiterlesen … Vernetzungstreffen der Friedensgebetsgruppen in Erfurt 2019
von Kristin Nitsche
Wichtig
Es ist günstig - nicht nur coronabedingt - sich vorher bei Kristin Nitsche, Tel. 07841-9961 oder Ulrike Sapel, Tel. 07841-667808 anzumelden.
von muellerandfeh
Von allen für alle
Liebe Gemeindeglieder,
zwei ereignisreiche Feste sind nun vorbei. Das Motto „Von allen für alle“ wurde an diesem wunderbaren Sommerfest spürbar.
von muellerandfeh
Predigt zu meiner Verabschiedung - 28. Juli 2019 (Renate Müller-Krabbe)
Liebe Gemeinde,
kleiner bin ich geworden in den letzten zehn Jahren. Deutlich wurde es mir, als ich den Rock anziehen wollte, den ich vor 10 Jahren bei meiner Einführung getragen habe. Der Zahn der Zeit nagt an mir. Das gefällt mir nicht, aber es ist unausweichlich.
Weiterlesen … Predigt zu meiner Verabschiedung - 28. Juli 2019 (Renate Müller-Krabbe)
von muellerandfeh
6. Sonntag nach Trinitatis – Heidelberger Katechismus 1 – 28. Juli 2019 (Dr. Hans-Gerd Krabbe)
Verabschiedung als amtierende Pfarrer
Frage und Antwort eins aus dem Heidelberger Katechismus (1563)
Glücklich der Mann, der eine Frau an der Seite hat, die ihm beisteht /
mit der er gerne zusammenarbeitet / die ihn gelegentlich stupfelt mit
den Worten: ›Mach´ mal‹ / die ihn auch erinnert … Meine Frau
erinnerte mich jüngst an Worte, mit denen mich Herr Dekan Ihle im
Januar 2009 als Pfarrer an der Christuskirche zu Achern eingeführt
hatte … Weiß der Dekan selbst noch davon?
von muellerandfeh
Predigt zum sommerfest 21. Juli 2019 / 5. mose 5,6ff (Matthias Uhlig)
Und ER sprach: Ich bin der HERR, dein Gott, der dich herausgeführt hat aus dem Land Ägypten, aus einem Sklavenhaus. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Du sollst dir kein Gottesbild machen. Du sollst dich nicht niederwerfen vor ihnen und ihnen nicht dienen. Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen. Halte den Sabbattag, wie der HERR, dein Gott, es dir geboten hat. Ehre deinen Vater und deine Mutter. Du sollst nicht töten. Du sollst nicht ehebrechen. Du sollst nicht stehlen. du sollst nicht als falscher Zeuge aussagen gegen deinen Nächsten. Und du sollst nicht begehren,was deinem Nächsten gehört.
Weiterlesen … Predigt zum sommerfest 21. Juli 2019 / 5. mose 5,6ff (Matthias Uhlig)
von benutzer-floetenkreis
41. Mittelalterlichen Winzertage Steinbach
Der Flötenkreis bei den 41. Mittelalterlichen Winzertagen in Steinbach am 2. Juni 2019